Andreas Mattern Malreisen 2011
Übersicht Malkurse und Workshops Andreas Mattern 2011
Ihr könnt euch hier über das folgende Formular zu den Kursen mit dem Standort Berlin, verbindlich anmelden.
ZUM ANMELDEFORMULAR
Der Kontakt zu den einzelnen Kursanbietern mit anderen Standorten stellen wir gerne her, nehmen auch diese Anmeldungen an und leiten sie weiter.
Bei Fragen zum Kursprogramm stehe ich Ihnen telefonisch oder per Mail
zur Verfügung.
Mobil: 0178. 878 20 23
Ihr könnt euch hier über das folgende Formular zu den Kursen mit dem Standort Berlin, verbindlich anmelden.
ZUM ANMELDEFORMULAR
Der Kontakt zu den einzelnen Kursanbietern mit anderen Standorten stellen wir gerne her, nehmen auch diese Anmeldungen an und leiten sie weiter.
Bei Fragen zum Kursprogramm stehe ich Ihnen telefonisch oder per Mail
zur Verfügung.
Mobil: 0178. 878 20 23
KURS 1
11.02. – 13.02.2011
Berlin, Radierkurs
Fr. von 14:00 - 17:00 Uhr/ Sa. von 11:00 - 17:00 Uhr/
So. von 11:00 - 16:00 Uhr
Fr. von 14:00 - 17:00 Uhr/ Sa. von 11:00 - 17:00 Uhr/
So. von 11:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr: € 220,00 incl. Material
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
E-Mail: kontakt@andreasmattern.com
KURS 2
18.02. – 20.02.2011
Berlin, Atelierkurs
aquarellieren im Atelier, eigene Motivwahl erwünscht.
Fr. von 14:00 - 17:00 Uhr/ Sa. von 11:00 - 17:00 Uhr/
So. von 11:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr € 160,00, das Papier wird von der Firma Hahnemühle bereitgestellt
aquarellieren im Atelier, eigene Motivwahl erwünscht.
Fr. von 14:00 - 17:00 Uhr/ Sa. von 11:00 - 17:00 Uhr/
So. von 11:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr € 160,00, das Papier wird von der Firma Hahnemühle bereitgestellt
E-Mail: kontakt@andreasmattern.com
KURS 3
18.03. - 20.03.2011
18.03. - 20.03.2011
Akademie Altenahr:
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene
Selbstständige Motivwahl erwünscht, z.B. Städte, Hafen, Blumen
Fr. von 15:00 Uhr/ bis So. 13:00 Uhr
Kursgebühr € 135,00
Selbstständige Motivwahl erwünscht, z.B. Städte, Hafen, Blumen
Fr. von 15:00 Uhr/ bis So. 13:00 Uhr
Kursgebühr € 135,00
Buchungen: Akademie Altenahr , Wolfram Frings
Tunnelstraße 6-8, 53347 Altenahr
T: 0228.986 2085/ 0228.4467745
E-Mail: akademie@kunst-in-altenahr.de
KURS 4
01.04. - 03.04.2011
01.04. - 03.04.2011
Berlin, aquarellieren im Freien
in Absprache mit den Kursteilnehmern werden vorzugsweise die Motive Reichstag, Berliner Dom, Potsdamer Platz gewählt.
Fr. von 14:00 – 17:00 Uhr/ Sa. von 11:00 - 17:00 Uhr/
So. von 11:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr: € 160,00 das Papier wird von der Firma Hahnemühle bereitgestellt.
in Absprache mit den Kursteilnehmern werden vorzugsweise die Motive Reichstag, Berliner Dom, Potsdamer Platz gewählt.
Fr. von 14:00 – 17:00 Uhr/ Sa. von 11:00 - 17:00 Uhr/
So. von 11:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr: € 160,00 das Papier wird von der Firma Hahnemühle bereitgestellt.
E-Mail: kontakt@andreasmattern.com
KURS 5
02.05. - 07.05.2011
Fabrik am See Gaienhofen/ Horn
aquarellieren im Freien bzw. je nach Wetterlage auch im Atelier.
aquarellieren im Freien bzw. je nach Wetterlage auch im Atelier.
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo.von 10:00 Uhr bis Sa.15:00 Uhr
Kursgebühr: € 390,00
Mo.von 10:00 Uhr bis Sa.15:00 Uhr
Kursgebühr: € 390,00
Buchungen: Fabrik am See
Beate Bitterwolf & Wolfgang Beyer
Hornstaaderstraße 7, 78343 Gaienhofen/ Horn
Tel.: 07735.938352/ Fax: 07735.938352
E-Mail: info@fabrikamsee.de
KURS 6
09.05. - 14.05.2011
Kunstakademie Bad Reichenhall
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene
"Lebendig ist wichtiger als richtig"
tägl. von 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr: € 360,00
"Lebendig ist wichtiger als richtig"
tägl. von 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr: € 360,00
Buchungen: Kunstakademie Bad Reichenhall
Alte Saline, 83435 Bad Reichenhall
T: 08651.3713
KURS 7
15.05. - 19.05.2011
Akademie Geras (Österreich)
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene
tägl. von 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr: € 300,00
tägl. von 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr: € 300,00
Buchungen: Akademie Geras
Vorstadt 11, 2093 Geras
T: +43 2912 333
T: +43 2912 333
Mail: info@akademiegeras.at
KURS 8
03.06. - 05.06.2011
Hamburg, aquarellieren im Freien
Anfänger und Fortgeschrittene, in Absprache mit den Kursteilnehmern werden vorzugsweise die Motive Landungsbrücke, Hafencity, Michel gewählt.
Fr. von 14:00 – 17:00 Uhr/ Sa. von 11:00 - 17:00 Uhr/
So. von 11:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr: € 180,00 ohne Material
Anfänger und Fortgeschrittene, in Absprache mit den Kursteilnehmern werden vorzugsweise die Motive Landungsbrücke, Hafencity, Michel gewählt.
Fr. von 14:00 – 17:00 Uhr/ Sa. von 11:00 - 17:00 Uhr/
So. von 11:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr: € 180,00 ohne Material
E-Mail: kontakt@andreasmattern.com
KURS 9
11.06. - 18.06.2011
Malreise Venedig
Seit 1987 ist Venedig und seine Lagune Weltkulturerbe der Unesco. Venedig wirkt seit Jahrhunderten inspirierend auf Aquarellisten, man denke nur an Turners, Mallords und Cannalettos.
Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.Kursgebühr: € 1.100,00 incl. Malkurs, Unterkunft und Frühstück.
E-Mail: kontakt@andreasmattern.com
http://www.andreasmattern.com/
>Details
Seit 1987 ist Venedig und seine Lagune Weltkulturerbe der Unesco. Venedig wirkt seit Jahrhunderten inspirierend auf Aquarellisten, man denke nur an Turners, Mallords und Cannalettos.
Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.Kursgebühr: € 1.100,00 incl. Malkurs, Unterkunft und Frühstück.
E-Mail: kontakt@andreasmattern.com
http://www.andreasmattern.com/
>Details
KURS 10
24.6. – 26.06.2011
aquarellieren in der Selmer Malschule
(NRW - 50 km nördlich von Bochum)
Am Samstag findet im Anschluß an den Kurs, ein italienischer Abend statt. Die Kursteilnehmer und Kursleiter köönen hier in entspannter Atmosphäre, bei Wein und Spaghetti, den Tag ausklingen lassen.
Fr. von 15:00 - 18:00 Uhr/ Sa. von 10:00 - 18:00 Uhr/
So. von 10:00 - 15:00 Uhr
Kursgebühr € 195,00
(NRW - 50 km nördlich von Bochum)
Am Samstag findet im Anschluß an den Kurs, ein italienischer Abend statt. Die Kursteilnehmer und Kursleiter köönen hier in entspannter Atmosphäre, bei Wein und Spaghetti, den Tag ausklingen lassen.
Fr. von 15:00 - 18:00 Uhr/ Sa. von 10:00 - 18:00 Uhr/
So. von 10:00 - 15:00 Uhr
Kursgebühr € 195,00
Ansprechpartner: Anna Schüler, T:0173. 70 77 553
E-Mail: anna.schueler@gmx.de
http://www.malschule-selm.de/
>Details
KURS 11
05.07. - 08.07.2011
aquarellieren im Klosterstift Neuburg/ Heidelberg
Sie lernen die Aquarelltechnik kennen und vertiefen sie.
Im Preis enthalten sind ein Mal-Ausflug zur romantischen Ruine des Heidelberger Schlosses, eine Führung in der Klosterbrauerei im Stift Neuburg sowie ein gemeinsames Abschiedsessen zum stimmungsvollen Ausklang des Kurses.
tägl. von 10:00 - 17:00 Uhr (1 Stunde Pause)
Kursgebühr € 350,00
Ansprechpartner: Galerie Treffpunkt Kunst
Frau Angela Mahmoud
Kleingemünder Straße 3, 69118 Heidelberg
T: 06221.89 321 38 / E-Mail: Treffpunktkunst@aol.com
http://www.galerie-treffpunkt-kunst.de/
>Details
>Details
KURS 11
05.07. - 08.07.2011
aquarellieren im Klosterstift Neuburg/ Heidelberg
Sie lernen die Aquarelltechnik kennen und vertiefen sie.
Im Preis enthalten sind ein Mal-Ausflug zur romantischen Ruine des Heidelberger Schlosses, eine Führung in der Klosterbrauerei im Stift Neuburg sowie ein gemeinsames Abschiedsessen zum stimmungsvollen Ausklang des Kurses.
tägl. von 10:00 - 17:00 Uhr (1 Stunde Pause)
Kursgebühr € 350,00
Ansprechpartner: Galerie Treffpunkt Kunst
Frau Angela Mahmoud
Kleingemünder Straße 3, 69118 Heidelberg
T: 06221.89 321 38 / E-Mail: Treffpunktkunst@aol.com
http://www.galerie-treffpunkt-kunst.de/
>Details
KURS 12
10.07. - 14.07.2011
Sommerakademie Harz
Im Vordergrund steht die Phantasie des Kursteilnehmers. Er lernt das gesehene zu interpretieren un umzusetzen.
So. - Do. von 9:30 Uhr - 12:30 Uhr sowie von 14:00 - 16:30 Uhr
Im Vordergrund steht die Phantasie des Kursteilnehmers. Er lernt das gesehene zu interpretieren un umzusetzen.
So. - Do. von 9:30 Uhr - 12:30 Uhr sowie von 14:00 - 16:30 Uhr
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene.
Kursgebühr: € 320,00/ ermäßigt: € 300,00
Kursgebühr: € 320,00/ ermäßigt: € 300,00
Buchungen: "Villa Trute" e.V.
Kleine Bergstraße 5, 38875 Tanne
T: 039457.39896/ Mobil: 0170. 5968957
Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr
E-Mail: post@sommerakademie-harz.eu
KURS 13
22.07. - 24.07.2011
Sommerakademie Hilden:
Ein Aquarell soll frei, luftig und Lebendig sein!
Im Kurs soll die Handschrift des Einzelnen herausgearbeitet und die Phantasie in den Vordergrund gestellt werden.
Fr. von 17:00 - 20:00 Uhr/ Sa. von 10:00 - 18:00 Uhr/
So. von 10:00 - 14:00 Uhr
Ein Aquarell soll frei, luftig und Lebendig sein!
Im Kurs soll die Handschrift des Einzelnen herausgearbeitet und die Phantasie in den Vordergrund gestellt werden.
Fr. von 17:00 - 20:00 Uhr/ Sa. von 10:00 - 18:00 Uhr/
So. von 10:00 - 14:00 Uhr
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene
Kursgebühr: € 175,00
Kursgebühr: € 175,00
Institut für öffentliche Verwaltung NRW
Hochdahler Straße 280, 40724 Hilden
KURS 14
05.08. - 07.08.2011
05.08. - 07.08.2011
aquarellieren im Klosterstift Neuburg/ Heidelberg
Sie lernen die Aquarelltechnik kennen und vertiefen sie. Im Preis enthalten sind ein Mal-Ausflug
zur romantischen Ruine des Heidelberger Schlosses, eine Führung in der Klosterbrauerei im Stift Neuburg sowie ein gemeinsames Abschiedsessen zum stimmungsvollen Ausklang des Kurses.
tägl. von 10:00 - 17:00 Uhr (1 Stunde Pause)
Kursgebühr € 350,00
Ansprechpartner: Galerie Treffpunkt Kunst
Frau Angela Mahmoud
Kleingemünder Straße 3, 69118 Heidelberg
T: 06221.89 321 38 / E-Mail: Treffpunktkunst@aol.com
http://www.galerie-treffpunkt-kunst.de/
>Details
KURS 15
Sie lernen die Aquarelltechnik kennen und vertiefen sie. Im Preis enthalten sind ein Mal-Ausflug
zur romantischen Ruine des Heidelberger Schlosses, eine Führung in der Klosterbrauerei im Stift Neuburg sowie ein gemeinsames Abschiedsessen zum stimmungsvollen Ausklang des Kurses.
tägl. von 10:00 - 17:00 Uhr (1 Stunde Pause)
Kursgebühr € 350,00
Ansprechpartner: Galerie Treffpunkt Kunst
Frau Angela Mahmoud
Kleingemünder Straße 3, 69118 Heidelberg
T: 06221.89 321 38 / E-Mail: Treffpunktkunst@aol.com
http://www.galerie-treffpunkt-kunst.de/
>Details
KURS 15
12.08. - 14.08.2011
Berlin, aquarellieren im Freien
in Absprache mit den Kursteilnehmern werden vorzugsweise die Motive Reichstag, Berliner Dom, Potsdamer Platz gewählt.
Fr. von 14:00 – 17:00 Uhr/ Sa. von 11:00 - 17:00 Uhr/
So. von 11:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr: € 160,00 das Papier wird von der Firma Hahnemühle bereitgestellt.
Fr. von 14:00 – 17:00 Uhr/ Sa. von 11:00 - 17:00 Uhr/
So. von 11:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr: € 160,00 das Papier wird von der Firma Hahnemühle bereitgestellt.
E-Mail: kontakt@andreasmattern.com
KURS 16
21.08. – 27.08.2011
Prerow auf dem Darß an der Ostsee
Ein Aquarell sollte frei, luftig und lebendig sein! aquarellieren im Freien bzw. je nach Wetterlage auch im Atelier.
Mo. - Fr. von 8:00 - 17:00 Uhr
Preis p.P. im DZ mit Bad oder Dusche und WC incl. Kurs: € 649,00
EZ Zuschlag € 100,00
Begleitperson im DZ mit Frühstück und HP ohne Kurs: € 300,00
Mo. - Fr. von 8:00 - 17:00 Uhr
Preis p.P. im DZ mit Bad oder Dusche und WC incl. Kurs: € 649,00
EZ Zuschlag € 100,00
Begleitperson im DZ mit Frühstück und HP ohne Kurs: € 300,00
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene
Buchungen:
Artistravel, T: 0234.976 189 - 0
E-Mail: info@artistravel.eu
02.09. – 04.09.2011
London, aquarellieren im Freien
In Absprache mit den Kursteilnehmern werden vorzugsweise die Motive Trafalgar Square, Piccadilly, Tower Bridge gewählt.
Kursgebühr: € 190,00
Die Flüge werden lt. Reisebüro bei ca. € 100,00 liegen und das DZ wird sich ebenfalls in der Preisklasse bewegen.
In Absprache mit den Kursteilnehmern werden vorzugsweise die Motive Trafalgar Square, Piccadilly, Tower Bridge gewählt.
Kursgebühr: € 190,00
Die Flüge werden lt. Reisebüro bei ca. € 100,00 liegen und das DZ wird sich ebenfalls in der Preisklasse bewegen.
E-Mail: kontakt@andreasmattern.com
In Zusammenarbeit mit http://www.travelcologne.de/
23.09. - 25.09.2011
Akademie Altenahr:
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene
Selbstständige Motivwahl erwünscht, z.B. Städte, Hafen, Blumen
Fr. von 15:00 Uhr/ bis So. 13:00 Uhr
Kursgebühr € 135,00
Selbstständige Motivwahl erwünscht, z.B. Städte, Hafen, Blumen
Fr. von 15:00 Uhr/ bis So. 13:00 Uhr
Kursgebühr € 135,00
Buchungen: Akademie Altenahr , Wolfram Frings
Tunnelstraße 6-8, 53347 Altenahr
T: 0228.986 2085/ 0228.4467745
E-Mail: akademie@kunst-in-altenahr.de
KURS 20
16.10. - 22.10.2011
Rügen/ Sassnitz
Ein Aquarell sollte frei, luftig und lebendig sein! aquarellieren im Freien bzw. je nach Wetterlage auch im Atelier.
Mo. - Fr. von 8:00 - 17:00 Uhr
Preis p.P. ab € 349,00 incl. MwSt, incl. 6 Übernachtungen mit Frühstück im *** Sterne Hotel und 25 Stunden Kurs.
Ein Aquarell sollte frei, luftig und lebendig sein! aquarellieren im Freien bzw. je nach Wetterlage auch im Atelier.
Mo. - Fr. von 8:00 - 17:00 Uhr
Preis p.P. ab € 349,00 incl. MwSt, incl. 6 Übernachtungen mit Frühstück im *** Sterne Hotel und 25 Stunden Kurs.
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene
Buchungen: Artistravel, T: 0234.976 189 - 0
E-Mail: info@artistravel.eu
KURS 21
04.11. - 06.11.2011
Berlin, Atelierkurs
aquarellieren im Atelier, eigene Motivwahl erwünscht.
Fr. von 14:00 - 17:00 Uhr/ Sa. von 10:00 - 17:00 Uhr/
So. von 11:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr € 160,00, das Papier wird von der Firma Hahnemühle bereitgestellt.
Ansprechpartner:
E-Mail: kontakt@andreasmattern.com
KURS 22
07.11. - 09.11.2011
07.11. - 09.11.2011
Berlin, Radierkurs
Fr. von 14:00 - 17:00 Uhr/ Sa. von 10:00 - 17:00 Uhr/
So. von 11:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr: € 220,00 incl. Material
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
E-Mail: kontakt@andreasmattern.com
KURS 23
25.11. - 27.11.2011
Akademie Altenahr:
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene.
Selbstständige Motivwahl erwünscht, z.B. Städte, Hafen, Blumen
Fr. von 15:00 Uhr/ bis So. 13:00 Uhr
Kursgebühr € 135,00
Buchungen: Akademie Altenahr, Wolfram Frings
Tunnelstraße 6-8, 53347 Altenahr
T: 0228. 986 2085/ 0228.4467745
E-Mail: akademie@kunst-in-altenahr.de
http://www.akademie-altenahr.de/
>Details
>Details
![]() |
Hanburg, Speicherstadt, Aquarell auf Bütten, 56 x 76 cm, 2010 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen