Aquarellieren in der Kulturhauptstadt Weimar vom 22.03. 25.03.2012
Aquarell – Malreise in die
Kulturhauptstadt Weimar
vom 22.03. – 25.03.2012
Die
berühmte und wunderschöne Stadt Weimar mit ihren liebevoll restaurierten
Plätzen und modernen Bauten bildet das malerisch ehr abwechslungsreiche Thema.
Mit Frühlingsbeginn sind die Bäume der Stadt noch nicht belaubt, so dass ein
großzügiger Blick auf die Malmotive freigegeben wird.
Sollte das Wetter noch
nicht so frühlingshaft sein, legen wir die Bilder vor Ort an und vollenden sie
anschließend in der „Küchentenne“ in Buttelstedt. Hier ist Platz zum Malen und
Aufwärmen.
Die
Veranstaltung endet mit einer gemeinsamen Ausstellung.
Ziel
der Malreise ist das perspektivische Malen vor Ort und der Versuch, die eigenen
Stärken besser zu erkennen für eine selbstbewusste eigene Handschrift.
Voraussetzung: Erfahrung mit Aquarell,
Zeichnung und Perspektiven.
Für Anfänger nicht geeignet!
Treffpunkt: Am 22.03.2012 um 18 Uhr
zur Vorbesprechung
Leistung: Malkurs 2.5 Tage unter
Anleitung des Berliner Aquarellmalers Andreas Mattern.
Preis: € 200,- für den Malkurs,
(ohne Anreise, Übernachtung und Verpflegung)
Besonderheiten: Neben der Malausrüstung
und warmer Kleidung bitte Bilderrahmen für Ihre Ausstellungsbilder mitbringen.
Anmeldung, Information und
Organisation:
oder
Küchentenne Buttelstedt, T: 036451.61673
Gerne weise ich in diesem Zusammenhang noch einmal auf den Hahnemühle Kalenderwettbewerb "KULINARISCHES" 2013, hin.
![]() |
Der Kalenderwettbewerb 2013 wendet sich dem Aquarell Thema Kulinarisches zu. Die Firma Hahnemühle freut sich über eure Einsendungen. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen