Berlin | Aquarellieren im Freien
Vom 17.08. - 19.08.2012 fand der Berlin Kurs "Aquarellieren im Freien" statt.
Wir haben uns zunächst den klassischen Motiven, wie dem Berliner Gendarmenmarkt und dem
Schloss Charlottenburg zugewandt.
Am Sonntag haben wir beschlossen, uns den Außentemperaturen zu beugen, die lagen bei etwa 35 C und gefühlten 47 C - so zog es uns Stadtauswärts zum Schloss Babelsberg.
Wir haben uns in Wassernähe im Park Babelsberg niedergelassen und konnten die wunderbare Parklandschaft, die einst von Peter Joseph Lenné und Fürst Hermann von Pückler-Muskau gestaltet wurden, genießen.
Hier noch ein paar Impressionen vom Kurs und von den entstandenen Aquarellen:
Wir haben uns zunächst den klassischen Motiven, wie dem Berliner Gendarmenmarkt und dem
Schloss Charlottenburg zugewandt.
Am Sonntag haben wir beschlossen, uns den Außentemperaturen zu beugen, die lagen bei etwa 35 C und gefühlten 47 C - so zog es uns Stadtauswärts zum Schloss Babelsberg.
Wir haben uns in Wassernähe im Park Babelsberg niedergelassen und konnten die wunderbare Parklandschaft, die einst von Peter Joseph Lenné und Fürst Hermann von Pückler-Muskau gestaltet wurden, genießen.
Hier noch ein paar Impressionen vom Kurs und von den entstandenen Aquarellen:
Aquarellieren am Gendarmenmarkt, August 2012 Foto: A. Mattern |
Aquarellieren am Gendarmenmarkt, August 2012 Foto: A. Mattern |
Aquarellieren am Gendarmenmarkt, August 2012 Foto: A. Mattern |
Aquarellieren vor dem Schloss Charlottenburg, August 2012, Foto: A. Mattern |
Aquarellieren im Park Babelsberg, August 2012 Foto: A. Mattern |
Schloss Charlottenburg, Aquarell auf Bütten, 56 x 76 cm, 2012 |
![]() |
Aquarellieren im Park Babelsberg, August 2012 Foto: A. Mattern |
Der nächste Aquarellkurs "Berliner Stadtansichten" findet vom 08.10. 1210.2012
und steht im Zeichen von Artistravel Malreisen
Anmeldungen und Informationen unter: Andreas Mattern bei Artistravel |Berliner Stadtansichten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen